Im Rahmen der Auszeichnung als „Blühender Betrieb“ durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz wurden auf dem Gelände der Minderleinsmühle weitere Maßnahmen umgesetzt, um die Artenvielfalt zu fördern und Lebensräume für heimische Tiere zu schaffen. Gerade in landwirtschaftlich geprägten Regionen wie Mittelfranken verschwinden natürliche Rückzugsorte für viele Tierarten zunehmend. Totholz- und Steinanhäufungen als Rückzugsort Angelegt wurden unter anderem Totholz- und Steinanhäufungen, die Echsen, Igeln und Insekten – insbesondere in den kalten Jahreszeiten – Schutz und Unterschlupf bieten. Solche Strukturen… Umgestaltung der Streuobstwiese an der Minderleinsmühle – Förderung der Artenvielfalt weiterlesen
Umgestaltung der Streuobstwiese an der Minderleinsmühle – Förderung der Artenvielfalt
